Nickys Homepage
  Inu Yasha
 

>Inu Yasha<


ein Bild

>Handlung<

Die Handlung von Inu Yasha spielt vorrangig im sogenannten Sengoku Jidai im Japan des 15. und 16. Jahrhunderts. Die Handlung dreht sich vorrangig um die Beziehung von Inu Yasha und Kagome sowie um den Kampf gegen einen Dämon namens Naraku.

Inu Yasha wurde als Sohn des Hundedämons Inu no Taishō (Herr der Hunde) und der Menschenfrau Izayoi geboren. Als Halbdämon wurde er dennoch wie ein vollwärtiger Dämon von Menschen verachtet. Sein Vater kam ums Leben, als er Izayoi nach Inu Yashas Geburt vor dem Fürsten Takemaru beschützte. Da sein Halbbruder Sesshōmaru, ein vollwertiger Yōkai, ihn für den Tod des gemeinsamen Vaters verantwortlich macht, entwickelte dieser Verachtung gegenüber Inu Yasha. Danach wuchs Inu Yasha mit seiner Mutter bei ihrer Familie auf, wurde aber wegen seiner Abstammung stets diskriminiert. Nach dem Tod seiner Mutter musste er allein zurechtkommen und sich gegen Dämonen behaupten, sodass er ständig stärker wurde.


>Charaktere<

Inu Yasha:

Ist die männliche Hauptfigur und ein Halbdämon. Seine Hauptwaffe ist das magische Schwert Tessaiga, welches aus einem Fangzahn seines Vaters geschmiedet wurde, und hundert Dämonen auf einmal töten kann. Vollwertige Yōkai können das Schwert nicht benutzen und Inu Yasha kann die Macht von Tessaiga nur nutzen, wenn er vorhat damit Menschen zu beschützen. Das Schwert ist meist nur eine rostige Klinge, verwandelt sich aber sobald es gezogen wird in ein scharfes Schwert. Der am häufigsten verwendete Angriff ist das Kaze no Kizu (dt. Wunde des Windes). Da er ein Halbdämon ist wird in Neumondnächten zu einem Menschen und verwandelt sich in gefährlichen Kämpfen ohne Tessaiga in einen blutrünstigen Dämon. Er liebt Kikyō, auch nachdem beide von Naraku hereingelegt wurden. Im Laufe der Handlung verliebt er sich auch in Kagome, kann Kikyō aber nicht vergessen. Er sehr temperamentvoll und häufig etwas schroff. Inu Yasha isst gern Ramen, das Kagome ihm aus ihrer Zeit mitbringt.


Kagome Higurashi:

Ist die weibliche Hauptfigur und eine Neuntklässlerin aus dem heutigen Japan. Kagomes Hauptwaffe sind Pfeil und Bogen. Sie hat, genau wie Kikyō, die Gabe mit magischen Pfeilen Dämonen zu bekämpfen. Im Laufe der Handlung verliebt sie sich in Inu Yasha und leidet deswegen sehr darunter, dass Inu Yasha Kikyō nicht vergessen kann. Kagome ist dazu fähig, Inu Yasha durch den Befehl „Mach Platz!” (im Manga sagt sie „Sitz!“, jap. Osuwari) zu Boden zu zwingen, sodass er sich nicht mehr bewegen kann. Dies funktioniert nur bei Kagome.


Shippō:

Ist ein junger Fuchsdämon, der sich der Gruppe um Inu Yasha angeschlossen hat, weil er sonst niemanden mehr hat. Seine Eltern wurden von anderen Dämonen getötet. Er sieht in Kagome eine Art große Schwester und Ersatzmutter. Er kann sich in alles Mögliche verwandeln, wenn auch nicht sehr gut: Sein Schwanz wird nicht mitverwandelt. Obgleich Shippō meist ein sehr kindliches und verspieltes Verhalten an den Tag legt, zeigt er sich doch erwachsen und verantwortungsbewusst, wenn es darauf ankommt. Sein freches Mundwerk beschert ihm öfters eine Kopfnuss von Inu Yasha, worauf Kagome Inu Yasha zumeist mit einem „Mach Platz!” diszipliniert.

Miroku:

Ist ein buddhistischer Mönch. Er handelt allerdings manchmal eigensinnig und ist ein Frauenheld. Er ist mit einem „Windloch“ in der rechten Hand verflucht. Er setzt es als Waffe ein, indem er den Gegner damit einsaugt, sonst ist es mit einem Rosenkranz versiegelt. Allerdings wird es ständig größer und ihn eines Tages selbst einsaugen, wie auch schon seinen Großvater und Vater zuvor. Er reist mit Inu Yasha, um Naraku, den Urheber des Fluches, zu töten und damit den Fluch zu brechen. Damit sein Blut weiterfließt, fragt er jede Frau ob sie ihm ein Kind gebären will.

Sango:

Ist eine Dämonenjägerin und mit ihrem Bruder Kohaku die einzige Überlebende ihres Dorfes, da dieses Dorf von Naraku mit einer List ausgelöscht wurde. Sie reist mit Inu Yasha, um sich an Naraku zu rächen, der ihren jüngeren Bruder Kohaku unter seiner Kontrolle hat. Ihre Hauptwaffe ist ein gigantischer Bumerang.

Kirara:

Ist eine Nekomata, eine Art japanischer Katzendämon, der in seiner normalen Form einer kleinen Katze mit zwei Schweifen gleicht. Bei Gefahr verwandelt sie sich zu einer Art feurigem Säbelzahntiger, wächst und kann fliegen. Sie ist die treue Helferin und Freundin von Sango.

Naraku:

Ist ein Dämon und der Hauptfeind. Er sucht das Juwel der vier Seelen, um der mächtigste Dämon zu werden. Er verfolgt seine Ziele rücksichtslos, tötet dabei unzählige Menschen und spinnt viele Intrigen. Er kennt keine Gefühle und lässt meist seine Abkömmlinge kämpfen. Obwohl er ein Dämon ist, hat er noch das Herz des Räubers Onigumo, der ursprünglich in Kikyō verliebt war. Onigumo liebt sie noch immer, und wegen seiner Gefühle für sie würde er sie am liebsten töten.

Kikyō:

Sie ist eine Priesterin und Geliebte von Inu Yasha. Wie bei Kagome ist ihre Waffe Pfeil und Bogen. Nach ihrer Wiederbelebung ist sie nur noch ein Wesen aus Erde und Knochen, das sich mit den Seelen Verstorbener am Leben hält. Später hat sie außer den Seelensammlern noch zwei Begleiterinnen, Kochō und Asuka.

Sesshōmaru:

Er ist ein sehr mächtiger, vollwertiger Hundedämon und gleichzeitig der Halbbruder Inu Yashas. Sie haben den gleichen Vater, aber verschiedene Mütter. Sesshōmaru verachtet die Menschen und so auch seinen Bruder, weil dieser ein halber Mensch ist. Außerdem vererbte ihr Vater Inu Yasha das Schwert Tessaiga, welches hundert Dämonen auf einmal töten kann. Sesshōmaru hingegen bekam Tensaiga, ein Schwert, welches hundert Leben retten kann und seiner Meinung nach nutzlos ist. Sesshōmaru erweckte das Menschenmädchen Rin wieder zum Leben, die seitdem mit ihm reist. Nachdem er für Kagura bei deren Tod Mitleid fühlte wurde Tensaiga von dessen Schmied Totosai umgeschmiedet, sodass es den Weg ins Jenseits öffnen kann und auch im Kampf nutzbar wird.

Kōga:

st ein Wolfsdämon und der Anführer eines dämonischen Wolfsrudels. Er liebt Kagome und zieht sich damit die Eifersucht Inu Yashas zu. Er besitzt zwei Juwelensplitter, die ihm erlauben unglaublich schnell zu laufen. Seit seiner Begegnung mit Kagome verschont er jedes Dorf und rettet Menschen, da er weiß, dass Kagome das gutheißt. Er ist ein verantwortungsbewusster Anführer, der sich um das Wohl seiner Wölfe kümmert, daher jagt er Naraku, weil dieser seine Leute umbrachte.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden